Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Akzeptieren
GermantipsGermantipsGermantips
0

No products in the cart.

Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenänderungAa
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Lesen: Wie du mit Ernährung deine Cholesterinwerte verbesserst
Teilen
SchriftgrößenänderungAa
GermantipsGermantips
0
  • Kindergesundheit
  • Häufige Krankheiten
  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Demenz & Alzheimer
  • Pflegegrad & Pflegegeld
  • Pflege zu Hause
Suchen
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Besitzen Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
Germantips > Blog > Ernährung & Rezepte > Ernährung bei Krankheiten > Wie du mit Ernährung deine Cholesterinwerte verbesserst
Ernährung bei Krankheiten

Wie du mit Ernährung deine Cholesterinwerte verbesserst

Germantips
Zuletzt aktualisiert: July 29, 2025 7:15 pm
Von Germantips
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen

Wie du mit Ernährung deine Cholesterinwerte verbesserst – Ein erhöhter Cholesterinspiegel bleibt oft unbemerkt – kann aber langfristig zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Arteriosklerose führen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung lässt sich der Cholesterinwert natürlich und effektiv senken – ganz ohne Medikamente.

In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel gut für deine Cholesterinwerte sind, worauf du verzichten solltest und wie du deine Ernährung ganz einfach umstellst.


Was ist Cholesterin – und warum ist es wichtig?

Cholesterin ist ein fettähnlicher Stoff, den der Körper für viele lebenswichtige Prozesse braucht (z. B. Zellwände, Hormone). Es gibt zwei Hauptformen:

  • LDL („schlechtes“ Cholesterin): Lagert sich in den Gefäßen ab – erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • HDL („gutes“ Cholesterin): Transportiert überschüssiges Cholesterin zur Leber zurück – schützt die Gefäße

Ziel: LDL senken, HDL erhöhen. Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle.


Die besten Lebensmittel zur Cholesterinsenkung 🥦

1. Hafer & Gerste

  • Reich an Beta-Glucan, das LDL-Cholesterin im Darm bindet
  • 👉 Täglich 3–5 g Beta-Glucan senken den Cholesterinspiegel nachweislich

2. Hülsenfrüchte

  • Ballaststoffreich, fettarm, pflanzlich
  • Ideal: Linsen, Bohnen, Kichererbsen – 3–4 Portionen/Woche

3. Nüsse & Mandeln

  • Enthalten ungesättigte Fettsäuren, senken LDL
  • 30 g/Tag genügen – z. B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse

4. Pflanzenöle statt tierischer Fette

  • Z. B. Olivenöl, Rapsöl, Leinöl
  • Reich an Omega-3 und einfach ungesättigten Fettsäuren

5. Obst & Gemüse – besonders Äpfel, Beeren, Auberginen

  • Enthalten Antioxidantien, Ballaststoffe & sekundäre Pflanzenstoffe
  • Ziel: mind. 5 Portionen täglich

6. Fettreicher Fisch

  • Z. B. Lachs, Makrele, Hering
  • Omega-3-Fettsäuren senken Triglyzeride & fördern HDL

7. Grüner Tee

  • Reich an Catechinen – wirkt cholesterinsenkend
  • 2–3 Tassen täglich empfohlen

👉 Tipp: Cholesterinsenkende Lebensmittel einfach in den Alltag integrieren – z. B. Haferflocken zum Frühstück, Linsensuppe am Abend, Walnüsse als Snack.


Diese Lebensmittel solltest du vermeiden ❌

Vermeiden / reduzierenWarum
Transfette (z. B. in Fertigprodukten)Erhöhen LDL massiv
Gesättigte Fette (Butter, Schmalz, Sahne)Fördern Gefäßverkalkung
Rotes Fleisch & WurstReich an gesättigten Fetten & Cholesterin
Zuckerhaltige GetränkeErhöhen Triglyzeride
WeißmehlprodukteWenig Ballaststoffe, ungünstig für Fettstoffwechsel

Schritt-für-Schritt: So stellst du deine Ernährung um ✅

  1. Frühstück mit Hafer starten – z. B. Porridge mit Beeren und Nüssen
  2. 1–2 fleischfreie Tage pro Woche einplanen
  3. Pflanzenöle statt Butter beim Kochen verwenden
  4. Mehr Wasser und grünen Tee trinken statt Softdrinks
  5. Ballaststoffreiche Lebensmittel bevorzugen – z. B. Vollkorn, Gemüse, Hülsenfrüchte

👉 Tipp: Führe ein Ernährungstagebuch, um Gewohnheiten bewusst zu verändern.


Nahrungsergänzung: Sinnvoll oder nicht?

Es gibt spezielle Präparate mit Pflanzensterinen, Roter Reis oder Omega-3-Kapseln. Diese können unterstützend wirken – besonders bei leicht erhöhtem LDL. Jedoch gilt:

🔎 Immer mit Arzt oder Ernährungsberater abklären. Ernährung bleibt die Basis.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie schnell wirkt eine cholesterinbewusste Ernährung?

Erste Verbesserungen zeigen sich oft nach 4–6 Wochen – regelmäßige Blutkontrollen zeigen den Fortschritt.

Kann ich ganz auf Medikamente verzichten?

Bei leicht erhöhtem Cholesterin oft ja – bei stark erhöhten Werten oder familiärer Veranlagung kann eine Kombination mit Medikamenten notwendig sein.

Muss ich komplett auf Eier verzichten?

Nein – 1 Ei pro Tag ist in der Regel unproblematisch, wenn die restliche Ernährung cholesterinarm ist.

Welche Rolle spielt Bewegung?

Eine aktive Lebensweise erhöht das gute HDL-Cholesterin und verbessert den Fettstoffwechsel insgesamt.


Fazit: Cholesterin senken – ganz natürlich durch Ernährung

Mit einer pflanzenbasierten, ballaststoffreichen Ernährung, gesunden Fetten und weniger Zucker & tierischen Produkten kannst du deine Cholesterinwerte nachhaltig verbessern – und damit dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken.

  • Warum guter Schlaf so wichtig ist
  • Stressmanagement – erklärt von Amai Abdelaaziz
  • Die besten Fitness-Übungen für Anfänger
  • Effektives Anfänger-Workout für Muskelaufbau
Diesen Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Threads Link kopieren Drucken

Schnelles Vierer-Quiz: Präzisionsmedizin bei Krebs

Wie gut kennen Sie sich mit Präzisionsmedizin bei Krebs aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Erste Schritte
Gesundes Wohlfühl-Rezept für Schwangere

Das Rezept für Lachs mit Süßkartoffelstampf und Brokkoli bietet eine gesunde Ernährung…

Heimtrainer vs. Laufband: Welches Fitnessgerät passt besser zu dir?

Heimtrainer vs. Laufband: Welches Fitnessgerät passt besser zu dir? - Wenn du…

Ernährungsforschung: Einfluss auf Lebensmittel und eine gesunde Lebensspanne

Ernährungsforschung: Einfluss auf Lebensmittel und eine gesunde Lebensspanne - Eine ausgewogene Ernährung…

Kostenlos registrieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine unserer Programme, Webinare und Schulungen.

Germantips White Logo Germantips White Logo

Germantips bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Fitness, Gesundheit, Krankheiten, Studien sowie Pflege und Betreuung. Entdecken Sie inspirierende Artikel in unserem Blog und stöbern Sie in unserem Shop für hochwertige Produkte, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den besten Ratschlägen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen.

Germantips

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Werbung

Beste Kategorien

  • Allgemeine Gesundheit
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Pflege und Beratung
  • Krankenheiten
  • Studien

Beste Rezepte

  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Gesunde Frühstücksrezepte
  • Low-Carb Rezepte
  • Rezepte für Gewichtsreduktion
  • Rezepte für Schwangere
  • Vegetarische Rezepte
  • Zuckerfreie Rezepte
  • Fitness Rezepte

Copyright © 2025 Germantips  |  Designed by Afkarokom

Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?