Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Akzeptieren
GermantipsGermantipsGermantips
0

No products in the cart.

Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenänderungAa
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Lesen: Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in der Pflege
Teilen
SchriftgrößenänderungAa
GermantipsGermantips
0
  • Kindergesundheit
  • Häufige Krankheiten
  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Demenz & Alzheimer
  • Pflegegrad & Pflegegeld
  • Pflege zu Hause
Suchen
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Besitzen Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
Germantips > Blog > Pflegeberufe > Pflegepraxis & Pflegewissen > Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in der Pflege
Pflegepraxis & Pflegewissen

Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in der Pflege

Beets are quite possibly the most nutritious root vegetable accessible, pressing a lot of fiber, folate, and manganese into each serving.

Germantips
Zuletzt aktualisiert: July 9, 2025 9:15 pm
Von Germantips
Teilen
3 Min. Lesezeit
Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in der Pflege
Teilen

Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in der Pflege – erklärt von Amai Abdelaaziz – In der modernen Pflegepraxis spielt die Dokumentation eine zentrale Rolle – nicht nur zur Qualitätssicherung, sondern auch zur individuellen Versorgung von pflegebedürftigen Menschen. Ein wichtiges Instrument hierbei ist die SIS – Strukturierte Informationssammlung. Als Pflegefachkraft möchte ich – Amai Abdelaaziz – dir hier verständlich erklären, was die SIS ist und warum sie in der täglichen Arbeit so wertvoll ist.


Was ist die SIS?

Die SIS ist ein Teil des vereinfachten Pflegeprozesses nach dem Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation. Sie dient dazu, alle pflegerelevanten Informationen strukturiert, übersichtlich und personenzentriert zu erfassen – ohne unnötigen Schreibaufwand.

Statt starrer Formulare stehen bei der SIS die Lebenswelt und das individuelle Erleben der pflegebedürftigen Person im Mittelpunkt. Das bedeutet: Wir schauen auf den Menschen – nicht nur auf die Krankheit.


Die sechs Themenfelder der SIS

Die SIS besteht aus sechs zentralen Themenfeldern. Diese helfen uns Pflegekräften, systematisch zu beobachten und zu dokumentieren, was wichtig ist:

  1. Kognitive und kommunikative Fähigkeiten
    → Wie denkt, spricht und versteht die Person?
  2. Mobilität und Beweglichkeit
    → Kann sich die Person allein bewegen? Gibt es Einschränkungen?
  3. Krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen
    → Gibt es chronische Erkrankungen, Schmerzen oder Therapien?
  4. Selbstversorgung
    → Wie gut kann sich die Person selbst waschen, anziehen oder essen?
  5. Leben in sozialen Beziehungen
    → Hat die Person soziale Kontakte? Gibt es familiäre oder emotionale Belastungen?
  6. Wohnen / Häuslichkeit
    → Wie ist das Wohnumfeld gestaltet? Gibt es Risiken oder besondere Bedürfnisse?

Fachliche Einschätzung und Maßnahmenplanung

Nachdem die Informationen in der SIS gesammelt wurden, folgt die fachliche Einschätzung durch die Pflegefachkraft. Auf dieser Basis wird dann ein individueller Maßnahmenplan erstellt, der genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person abgestimmt ist.


✅ Vorteile der SIS

  • Mehr Zeit für die Pflege, weniger Bürokratie
  • Individuelle Pflegeplanung statt Standardlösungen
  • Verbesserte Kommunikation im Team
  • Transparente Pflege auch für Angehörige und Betreuende

Mein persönliches Fazit – Amai Abdelaaziz

Die SIS hat meine Arbeit als Pflegefachkraft spürbar verändert. Sie hilft mir, den Menschen als Ganzes zu sehen – nicht nur die Symptome oder Diagnosen. Durch die strukturierte Herangehensweise kann ich gezielter helfen, Risiken frühzeitig erkennen und gleichzeitig eine menschlichere Pflege ermöglichen.
Für mich ist die SIS kein Bürokratie-Tool, sondern ein echtes Werkzeug für bessere Pflege.


Wenn du Fragen zur SIS hast oder wissen willst, wie du sie in der Praxis am besten einsetzt – schreib mir gern!
Dein
Amai Abdelaaziz

Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) in der Pflege

  • Wenn Sie an einen sehr schönen Ort reisen möchten, empfehlen wir Ihnen dies: Moroccobridge
  • Die besten Beiträge finden Sie in unserem Blog: Germantips

TAGGED:EducationInstatechTechnology
QUELLEN:rubynews.comtimenews.com
VIA:ThemeRubyMarsNews
Diesen Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Threads Link kopieren Drucken

Schnelles Vierer-Quiz: Präzisionsmedizin bei Krebs

Wie gut kennen Sie sich mit Präzisionsmedizin bei Krebs aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Erste Schritte
Pflegekompetenz – Erklärt von Amai Abdelaaziz

Pflegekompetenz umfasst das notwendige Wissen, Fähigkeiten und die Einstellung einer Pflegefachkraft zur…

Gesundes Wohlfühl-Rezept für Schwangere

Das Rezept für Lachs mit Süßkartoffelstampf und Brokkoli bietet eine gesunde Ernährung…

Fitness-Tipps für Anfänger zuhause

Fitness-Tipps für Anfänger zuhause – Effektiv trainieren und schnell Fortschritte machen Du…

Kostenlos registrieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine unserer Programme, Webinare und Schulungen.

You Might Also Like

SIS Pflege verstehen und richtig anwenden
Pflegepraxis & Pflegewissen

SIS Pflege verstehen und richtig anwenden

Von Germantips
Pflegeprobleme – Erklärt von Amai Abdelaaziz
Pflegepraxis & Pflegewissen

Pflegeprobleme – Erklärt von Amai Abdelaaziz

Von Germantips
Pflege-Charta: Einfache Erklärung von Amai Abdelaaziz
Pflegepraxis & Pflegewissen

Pflege-Charta: Einfache Erklärung von Amai Abdelaaziz

Von Germantips
Pflegeplanung – Erklärt von Amai Abdelaaziz
Pflegepraxis & Pflegewissen

Pflegeplanung – Erklärt von Amai Abdelaaziz

Von Germantips
Germantips White Logo Germantips White Logo

Germantips bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Fitness, Gesundheit, Krankheiten, Studien sowie Pflege und Betreuung. Entdecken Sie inspirierende Artikel in unserem Blog und stöbern Sie in unserem Shop für hochwertige Produkte, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den besten Ratschlägen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen.

Germantips

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Werbung

Beste Kategorien

  • Allgemeine Gesundheit
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Pflege und Beratung
  • Krankenheiten
  • Studien

Beste Rezepte

  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Gesunde Frühstücksrezepte
  • Low-Carb Rezepte
  • Rezepte für Gewichtsreduktion
  • Rezepte für Schwangere
  • Vegetarische Rezepte
  • Zuckerfreie Rezepte
  • Fitness Rezepte

Copyright © 2025 Germantips  |  Designed by Afkarokom

Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?