Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Akzeptieren
GermantipsGermantipsGermantips
0

No products in the cart.

Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenänderungAa
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Lesen: Blutdruck messen richtig gemacht: Anleitung + häufige Fehler
Teilen
SchriftgrößenänderungAa
GermantipsGermantips
0
  • Kindergesundheit
  • Häufige Krankheiten
  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Demenz & Alzheimer
  • Pflegegrad & Pflegegeld
  • Pflege zu Hause
Suchen
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Besitzen Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
Germantips > Blog > Gesundheit > Herz, Blutdruck & Kreislauf > Blutdruck messen richtig gemacht: Anleitung + häufige Fehler
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Blutdruck messen richtig gemacht: Anleitung + häufige Fehler

Germantips
Zuletzt aktualisiert: September 18, 2025 5:08 pm
Von Germantips
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen

Blutdruck messen richtig gemacht: Anleitung + häufige Fehler – Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland – viele Betroffene wissen jedoch nichts von ihren erhöhten Werten. Umso wichtiger ist es, den Blutdruck regelmäßig und korrekt zu messen. Schon kleine Fehler können die Messergebnisse verfälschen und zu falschen Einschätzungen führen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Blutdruck richtig misst, welche häufigen Fehler du vermeiden solltest und wie du deine Werte richtig einordnest.


Warum ist Blutdruckmessen so wichtig?

Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck (Hypertonie) kann Herz, Nieren und Gefäße schädigen – oft lange unbemerkt. Mit regelmäßigen und korrekten Messungen lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.


Vorbereitung: So misst du deinen Blutdruck richtig

  • 5 Minuten ruhig sitzen
  • Nicht direkt nach dem Essen, Sport oder Stress messen
  • Kein Kaffee, Alkohol oder Nikotin 30 Minuten vorher
  • Blase entleeren
  • Während der Messung nicht sprechen oder bewegen
  • Bequeme Kleidung tragen, keine engen Ärmel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Das richtige Gerät wählen

  • Oberarmgeräte sind am zuverlässigsten
  • Handgelenkgeräte nur bei korrekter Anwendung verwenden

2. Richtige Sitzposition einnehmen

  • Rücken anlehnen
  • Füße flach auf den Boden stellen (nicht überkreuzen)
  • Arm entspannt auf Herzhöhe ablegen

3. Manschette korrekt anlegen

  • 2–3 cm oberhalb der Ellenbeuge
  • Eng anliegend, aber nicht zu fest
  • Bei Handgelenkgeräten: Gerät auf Herzhöhe halten

4. Messung starten

  • Ruhig bleiben, nicht sprechen
  • Ergebnis abwarten und notieren

5. Wiederholen für genaue Werte

  • Zwei Messungen im Abstand von 1–2 Minuten
  • Mittelwert bilden

Wie oft messen?

PersonengruppeEmpfehlung
Gesunde Erwachsene1–2× pro Monat
Menschen mit Hypertonie1–2× täglich (nach ärztlicher Absprache)
Risikopatienten (z. B. Diabetes)Regelmäßig, möglichst zur gleichen Tageszeit

Häufige Fehler und ihre Lösungen

❌ Arm nicht auf Herzhöhe

✅ Arm immer auf Herzhöhe ablegen.

❌ Sprechen oder Bewegen

✅ Während der Messung still sitzen.

❌ Direkt nach Kaffee, Sport oder Stress

✅ Mindestens 30 Minuten warten.

❌ Falsche Manschettengröße

✅ Passende Manschette verwenden und Anleitung beachten.

❌ Nur einmal messen

✅ Immer mehrere Werte nehmen und den Durchschnitt bilden.


Welche Werte gelten als normal?

KategorieSystolisch (mmHg)Diastolisch (mmHg)
Optimalunter 120unter 80
Normal120–12980–84
Hoch-normal130–13985–89
Hypertonie Grad 1140–15990–99
Hypertonie Grad 2160–179100–109
Hypertonie Grad 3≥180≥110

Wichtig: Einzelne Ausreißer sind normal. Entscheidend ist der Durchschnitt über mehrere Tage.


Tipp: Blutdruck-Tagebuch führen

Ein Blutdruck-Tagebuch hilft dir und deinem Arzt, die Werte besser zu beurteilen. Notiere:

  • Datum und Uhrzeit
  • Messwerte und Puls
  • Besonderheiten (z. B. Stress, Medikamente, Bewegung)

Viele Geräte speichern Werte automatisch, alternativ kannst du ein PDF-Tagebuch oder eine App nutzen.


FAQ – Häufige Fragen

Wann ist die beste Zeit zum Messen?

Morgens vor dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen.

Ist ein einzelner hoher Wert gefährlich?

Nicht unbedingt – erst wiederholt hohe Werte sind bedenklich.

Warum sind die Werte beim Arzt oft höher?

Das nennt man Weißkittel-Effekt: Stress in der Praxis treibt die Werte hoch.

Welches Gerät ist am genauesten?

Validierte Oberarmgeräte mit Prüfsiegel (ESH/ISO) gelten als am zuverlässigsten.


Blutdruckmessen ist einfach, aber entscheidend für deine Gesundheit. Mit der richtigen Technik und regelmäßigen Messungen kannst du Bluthochdruck frühzeitig erkennen und aktiv vorbeugen.

  • Warum guter Schlaf so wichtig ist
  • Stressmanagement – erklärt von Amai Abdelaaziz
  • Die besten Fitness-Übungen für Anfänger
  • Effektives Anfänger-Workout für Muskelaufbau
TAGGED:Pflege
Diesen Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Threads Link kopieren Drucken

Schnelles Vierer-Quiz: Präzisionsmedizin bei Krebs

Wie gut kennen Sie sich mit Präzisionsmedizin bei Krebs aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Erste Schritte
Neue Studie: Diese Diät verlängert dein Leben

Neue Studie: Diese Diät verlängert dein Leben - Eine brandaktuelle Langzeitstudie mit…

Entspannungstechniken – erklärt von Amai Abdelaaziz

Amai Abdelaaziz erläutert verschiedene Entspannungstechniken, um Körper und Geist zu beruhigen und…

Die häufigsten Krankheiten in Deutschland

In Deutschland sind häufige Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, psychische Belastungen, Krebs…

Kostenlos registrieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine unserer Programme, Webinare und Schulungen.

You Might Also Like

Stressmanagement – erklärt von Amai Abdelaaziz
Pflegepraxis & Pflegewissen

Stressmanagement – erklärt von Amai Abdelaaziz

Von Germantips
Kreislaufprobleme im Alltag? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Kreislaufprobleme im Alltag? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe

Von Germantips
Was tun bei ständigem Schwindel? Ursachen & Lösungen
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Was tun bei ständigem Schwindel? Ursachen & Lösungen

Von Germantips
Bluthochdruck natürlich senken: 10 wirksame Hausmittel
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Bluthochdruck natürlich senken: 10 wirksame Hausmittel

Von Germantips
Germantips White Logo Germantips White Logo

Germantips bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Fitness, Gesundheit, Krankheiten, Studien sowie Pflege und Betreuung. Entdecken Sie inspirierende Artikel in unserem Blog und stöbern Sie in unserem Shop für hochwertige Produkte, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den besten Ratschlägen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen.

Germantips

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Werbung

Beste Kategorien

  • Allgemeine Gesundheit
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Pflege und Beratung
  • Krankenheiten
  • Studien

Beste Rezepte

  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Gesunde Frühstücksrezepte
  • Low-Carb Rezepte
  • Rezepte für Gewichtsreduktion
  • Rezepte für Schwangere
  • Vegetarische Rezepte
  • Zuckerfreie Rezepte
  • Fitness Rezepte

Copyright © 2025 Germantips  |  Designed by Afkarokom

Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?