Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Akzeptieren
GermantipsGermantipsGermantips
0

No products in the cart.

Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenänderungAa
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Lesen: Kreislaufprobleme im Alltag? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe
Teilen
SchriftgrößenänderungAa
GermantipsGermantips
0
  • Kindergesundheit
  • Häufige Krankheiten
  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Demenz & Alzheimer
  • Pflegegrad & Pflegegeld
  • Pflege zu Hause
Suchen
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Besitzen Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
Germantips > Blog > Gesundheit > Herz, Blutdruck & Kreislauf > Kreislaufprobleme im Alltag? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Kreislaufprobleme im Alltag? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe

Germantips
Zuletzt aktualisiert: August 1, 2025 5:04 pm
Von Germantips
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen

Kreislaufprobleme im Alltag? Ursachen, Symptome und schnelle Hilfe – Kreislaufprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag vieler Menschen – besonders bei Wetterumschwüngen, Stress oder nach dem Aufstehen. Schwindel, Müdigkeit oder ein flaues Gefühl im Magen können erste Anzeichen sein. Doch was steckt dahinter – und was hilft wirklich?

In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Ursachen, erkennst die typischen Symptome und bekommst sofort anwendbare Tipps zur schnellen Hilfe.


Was sind Kreislaufprobleme eigentlich?

Der Begriff „Kreislaufprobleme“ beschreibt Beschwerden, die durch eine Störung der Blutdruckregulation oder der Durchblutung verursacht werden. Oft ist dabei der Blutdruck zu niedrig, was zu einer Minderdurchblutung des Gehirns führt – und dadurch unangenehme Symptome auslöst.


Mögliche Ursachen für Kreislaufprobleme

1. Niedriger Blutdruck (Hypotonie)

Ein systolischer Wert unter 100 mmHg gilt als niedriger Blutdruck – typisch bei jungen, schlanken Menschen oder in Ruhephasen.

2. Flüssigkeitsmangel

Zu wenig trinken verringert das Blutvolumen – der Druck sinkt, der Kreislauf schwächelt.

3. Plötzlicher Lagewechsel

Beim schnellen Aufstehen sackt das Blut in die Beine, das Gehirn wird kurzzeitig schlechter versorgt.

4. Wetterumschwung & Hitze

Hohe Temperaturen führen zur Gefäßerweiterung und damit zu Blutdruckabfall – besonders bei älteren Menschen oder Vorerkrankten.

5. Stress & psychische Belastung

Psychische Anspannung oder Angst beeinflussen den Kreislauf oft stark – über Nervensystem und Hormone.

6. Medikamente

Blutdrucksenker, Antidepressiva oder harntreibende Mittel (Diuretika) können Nebenwirkungen auf den Kreislauf haben.


Typische Symptome von Kreislaufproblemen

  • Schwindel oder Benommenheit
  • Schwarzwerden vor den Augen
  • Müdigkeit, Konzentrationsschwäche
  • Blasse Haut, kalte Hände/Füße
  • Herzklopfen, leichte Übelkeit
  • Kurzzeitige Ohnmacht (Synkope)

Wichtig: Wenn Symptome häufig auftreten oder sehr stark sind, solltest du einen Arzt aufsuchen!


Schnelle Hilfe bei Kreislaufschwäche

Hier einige sofort umsetzbare Tipps, wenn du plötzlich Kreislaufprobleme hast:

1. Hinsetzen oder hinlegen

Beine hochlagern! Das bringt mehr Blut zurück zum Herzen und Gehirn.

2. Trinken – am besten Wasser oder Elektrolyte

Ein großes Glas Wasser (evtl. mit Prise Salz oder Elektrolyt-Pulver) stabilisiert den Kreislauf.

3. Bewegung anregen

Wadenpumpe aktivieren: Im Sitzen mit den Füßen wippen oder die Zehen anziehen – das bringt den Blutfluss in Gang.

4. Frische Luft & tiefe Atemzüge

Sauerstoff hilft – Fenster auf oder kurz ins Freie, tief durchatmen.

5. Wechselduschen

Regelmäßige Kneipp-Anwendungen stärken langfristig die Kreislaufregulation.


Kreislaufprobleme vorbeugen – diese Tipps helfen langfristig

Ausreichend trinken

Mind. 1,5 bis 2 Liter pro Tag – bei Hitze mehr.

Gesunde Ernährung

Salz in Maßen kann bei niedrigem Blutdruck helfen. Achte auf vitaminreiche, ausgewogene Kost.

Regelmäßige Bewegung

Moderater Sport wie Spaziergänge, Radfahren oder leichtes Joggen stärkt Herz und Gefäße.

Wechselduschen & Kneippen

Diese Reize trainieren die Gefäße und machen den Kreislauf widerstandsfähiger.

Langsames Aufstehen

Nicht ruckartig aus dem Bett springen – erst kurz hinsetzen, dann langsam aufstehen.


Häufige Fragen (FAQ)

Wann sollte ich mit Kreislaufproblemen zum Arzt?

Wenn Beschwerden häufig oder plötzlich sehr stark auftreten, Ohnmacht, Herzrhythmusstörungen oder Brustschmerzen hinzukommen.

Ist niedriger Blutdruck gefährlich?

In den meisten Fällen nicht. Viele Menschen leben beschwerdefrei damit. Bei starker Ausprägung kann es aber gefährlich werden – etwa beim Autofahren.

Können Kreislaufprobleme auch psychisch sein?

Ja, z. B. bei Angststörungen oder Stress. Die Psyche beeinflusst den Blutdruck über das vegetative Nervensystem.

Welche Hausmittel helfen gegen Schwindel durch Kreislaufschwäche?

Salzstangen, Wasser mit Zitronensaft, Wechselduschen, kalte Fußbäder oder Rosmarintee.


Fazit: Kreislaufprobleme ernst nehmen – aber gut behandelbar

Kreislaufprobleme können lästig sein, sind aber meist harmlos. Mit einfachen Maßnahmen wie Flüssigkeitszufuhr, Bewegung und gezieltem Verhalten bekommst du sie oft schnell in den Griff. Wenn Beschwerden anhalten, sollte ein Arzt die Ursachen abklären – gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familie.

Diesen Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Threads Link kopieren Drucken

Schnelles Vierer-Quiz: Präzisionsmedizin bei Krebs

Wie gut kennen Sie sich mit Präzisionsmedizin bei Krebs aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Erste Schritte
Pflegequalität im Altenheim

Pflegequalität im Altenheim: Worauf Angehörige achten müssen - Die Entscheidung für ein…

Pflegedokumentation – Erklärt von Amai Abdelaaziz

Die Pflegedokumentation ist wesentlich für die professionelle Pflege, da sie alle relevanten…

Depression erkennen: Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

Depression erkennen: Symptome & Behandlungsmöglichkeiten - Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen…

Kostenlos registrieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine unserer Programme, Webinare und Schulungen.

You Might Also Like

Was tun bei ständigem Schwindel? Ursachen & Lösungen
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Was tun bei ständigem Schwindel? Ursachen & Lösungen

Von Germantips
Blutdruck messen richtig gemacht: Anleitung + häufige Fehler
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Blutdruck messen richtig gemacht: Anleitung + häufige Fehler

Von Germantips
Bluthochdruck natürlich senken: 10 wirksame Hausmittel
Herz, Blutdruck & Kreislauf

Bluthochdruck natürlich senken: 10 wirksame Hausmittel

Von Germantips
Germantips White Logo Germantips White Logo

Germantips bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Fitness, Gesundheit, Krankheiten, Studien sowie Pflege und Betreuung. Entdecken Sie inspirierende Artikel in unserem Blog und stöbern Sie in unserem Shop für hochwertige Produkte, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den besten Ratschlägen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen.

Germantips

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Werbung

Beste Kategorien

  • Allgemeine Gesundheit
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Pflege und Beratung
  • Krankenheiten
  • Studien

Beste Rezepte

  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Gesunde Frühstücksrezepte
  • Low-Carb Rezepte
  • Rezepte für Gewichtsreduktion
  • Rezepte für Schwangere
  • Vegetarische Rezepte
  • Zuckerfreie Rezepte
  • Fitness Rezepte

Copyright © 2025 Germantips  |  Designed by Afkarokom

Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?