Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Akzeptieren
GermantipsGermantipsGermantips
0

No products in the cart.

Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenänderungAa
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Lesen: Die häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland
Teilen
SchriftgrößenänderungAa
GermantipsGermantips
0
  • Kindergesundheit
  • Häufige Krankheiten
  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Demenz & Alzheimer
  • Pflegegrad & Pflegegeld
  • Pflege zu Hause
Suchen
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Besitzen Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
Germantips > Blog > Krankenheiten > Häufige Krankheiten > Die häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland
Häufige Krankheiten

Die häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland

Germantips
Zuletzt aktualisiert: July 24, 2025 4:48 pm
Von Germantips
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen

Die häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland – und wie du sie vermeidest – Volkskrankheiten betreffen Millionen Menschen in Deutschland – häufig schleichend und oft vermeidbar. In diesem Beitrag erfährst du, welche Erkrankungen besonders verbreitet sind, welche Risikofaktoren sie begünstigen und vor allem: wie du dich effektiv schützen kannst.
Informiere dich jetzt, übernimm Verantwortung für deine Gesundheit – und profitiere von leicht umsetzbaren Präventionstipps.


Was sind Volkskrankheiten?

Volkskrankheiten sind Erkrankungen, die große Teile der Bevölkerung betreffen. Sie entstehen meist durch eine Kombination aus ungesunder Lebensweise, genetischer Veranlagung und Umwelteinflüssen – und entwickeln sich oft langsam über Jahre hinweg.


Die Top 7 Volkskrankheiten in Deutschland

1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Beispiele: Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall
  • Verbreitung: Die häufigste Todesursache in Deutschland
  • Risikofaktoren: Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, Stress
  • Prävention:
    • Tägliche Bewegung (mind. 30 Minuten)
    • Ausgewogene Ernährung (wenig Salz, viel Obst/Gemüse)
    • Regelmäßige Blutdruckkontrolle

2. Diabetes Typ 2

  • Verbreitung: Ca. 8 Mio. Menschen in Deutschland betroffen
  • Risikofaktoren: Übergewicht, Bewegungsmangel, schlechte Ernährung
  • Prävention:
    • Zucker- und fettreduzierte Ernährung
    • Gewicht reduzieren
    • Blutzucker regelmäßig kontrollieren

3. Rückenschmerzen & Muskel-Skelett-Erkrankungen

  • Beispiele: Bandscheibenvorfall, chronische Rückenschmerzen
  • Verbreitung: Eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit
  • Risikofaktoren: Falsche Haltung, Bewegungsmangel, Stress
  • Prävention:
    • Ergonomischer Arbeitsplatz
    • Rückenübungen und Krafttraining
    • Regelmäßige Pausen und Dehnübungen

4. Krebserkrankungen

  • Verbreitung: Zweithäufigste Todesursache in Deutschland
  • Häufige Formen: Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs
  • Risikofaktoren: Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung, UV-Strahlung
  • Prävention:
    • Nichtrauchen
    • Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen
    • Ausgewogene Ernährung, Bewegung

5. Psychische Erkrankungen

  • Beispiele: Depression, Burnout, Angststörungen
  • Verbreitung: Ca. 30% der Erwachsenen leiden jährlich unter psychischen Problemen
  • Risikofaktoren: Stress, Einsamkeit, Überlastung, traumatische Erlebnisse
  • Prävention:
    • Stressabbau (z. B. Yoga, Meditation)
    • Gespräche suchen (Familie, Psychologe, Freunde)
    • Arbeitspausen und Freizeit bewusst einplanen

6. Chronische Atemwegserkrankungen

  • Beispiele: COPD, Asthma
  • Verbreitung: Besonders bei Rauchern und älteren Menschen
  • Risikofaktoren: Rauchen, Luftverschmutzung, Infektionen
  • Prävention:
    • Rauchstopp
    • Aufenthalt in frischer Luft
    • Atemtraining und Bewegung

7. Demenz und Alzheimer

  • Verbreitung: Rund 1,8 Mio. Menschen betroffen, Tendenz steigend
  • Risikofaktoren: Alter, familiäre Veranlagung, Bluthochdruck, Diabetes
  • Prävention:
    • Geistig aktiv bleiben (z. B. Lesen, Rätsel, Lernen)
    • Gesunde Ernährung (z. B. mediterrane Kost)
    • Ausreichend Bewegung

Allgemeine Tipps zur Krankheitsprävention

🟢 Ernähre dich ausgewogen – viel Gemüse, Obst, Ballaststoffe, wenig Zucker und Transfette
🟢 Bewege dich regelmäßig – schon 30 Minuten täglich wirken Wunder
🟢 Vermeide Nikotin und übermäßigen Alkoholkonsum
🟢 Nutze Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Check-ups, Krebsvorsorge, Hautscreening)
🟢 Achte auf deine mentale Gesundheit – sie ist genauso wichtig wie die körperliche


Häufige Fragen (FAQs)

Welche Volkskrankheit ist in Deutschland am weitesten verbreitet?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache – besonders Bluthochdruck ist weit verbreitet.

Kann ich Volkskrankheiten durch Ernährung beeinflussen?

Ja! Eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko für viele Volkskrankheiten deutlich senken – besonders bei Diabetes, Herzproblemen und Krebs.

Ab wann sollte man zur Vorsorge gehen?

Frühzeitig – ab dem 35. Lebensjahr sind z. B. Gesundheits-Check-ups alle 3 Jahre gesetzlich empfohlen und kostenlos.

Wie kann ich psychische Erkrankungen erkennen?

Warnzeichen sind u. a. anhaltende Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit oder dauerhafter Stress. Eine frühzeitige ärztliche Beratung ist wichtig.


Fazit: Besser vorbeugen als behandeln

Viele Volkskrankheiten lassen sich durch einen bewussten Lebensstil vermeiden oder zumindest verzögern. Es lohnt sich, auf deinen Körper zu achten – für mehr Lebensqualität, Energie und Gesundheit im Alltag.

  • Warum guter Schlaf so wichtig ist
  • Stressmanagement – erklärt von Amai Abdelaaziz
  • Die besten Fitness-Übungen für Anfänger
  • Effektives Anfänger-Workout für Muskelaufbau
Diesen Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Threads Link kopieren Drucken

Schnelles Vierer-Quiz: Präzisionsmedizin bei Krebs

Wie gut kennen Sie sich mit Präzisionsmedizin bei Krebs aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Erste Schritte
DIY-Gesichtsmasken aus natürlichen Zutaten

DIY-Gesichtsmasken aus natürlichen Zutaten Natürliche Gesichtsmasken sind eine wunderbare Möglichkeit, die Haut…

Pflege-Charta: Einfache Erklärung von Amai Abdelaaziz

Pflege-Charta: Einfache Erklärung von Amai Abdelaaziz - Die Charta der Rechte hilfe-…

Fitness-Tipps für Anfänger zuhause

Fitness-Tipps für Anfänger zuhause – Effektiv trainieren und schnell Fortschritte machen Du…

Kostenlos registrieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine unserer Programme, Webinare und Schulungen.

You Might Also Like

Depression erkennen: Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Häufige Krankheiten

Depression erkennen: Symptome & Behandlungsmöglichkeiten

Von Germantips
Germantips White Logo Germantips White Logo

Germantips bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Fitness, Gesundheit, Krankheiten, Studien sowie Pflege und Betreuung. Entdecken Sie inspirierende Artikel in unserem Blog und stöbern Sie in unserem Shop für hochwertige Produkte, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den besten Ratschlägen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen.

Germantips

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Werbung

Beste Kategorien

  • Allgemeine Gesundheit
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Pflege und Beratung
  • Krankenheiten
  • Studien

Beste Rezepte

  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Gesunde Frühstücksrezepte
  • Low-Carb Rezepte
  • Rezepte für Gewichtsreduktion
  • Rezepte für Schwangere
  • Vegetarische Rezepte
  • Zuckerfreie Rezepte
  • Fitness Rezepte

Copyright © 2025 Germantips  |  Designed by Afkarokom

Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?