Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Akzeptieren
GermantipsGermantipsGermantips
0

No products in the cart.

Benachrichtigung Mehr anzeigen
SchriftgrößenänderungAa
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Lesen: So schläfst du schneller ein und besser durch
Teilen
SchriftgrößenänderungAa
GermantipsGermantips
0
  • Kindergesundheit
  • Häufige Krankheiten
  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Demenz & Alzheimer
  • Pflegegrad & Pflegegeld
  • Pflege zu Hause
Suchen
  • Startseite
  • Gesundheit
    • Allgemeine Gesundheit
    • Herz, Blutdruck & Kreislauf
    • Häufige Krankheiten
    • Kindergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
  • Pflege & Senioren
    • Pflege zu Hause
    • Pflegegrad & Pflegegeld
    • Demenz & Alzheimer
    • Angehörige beraten
    • Pflegehilfsmittel
  • Pflegeberufe
    • Pflegeausbildung & Tipps
    • Pflege für Anfänger
    • Pflegepraxis & Pflegewissen
    • Pflege im Alltag
  • Fitness & Bewegung
    • Bewegung Zuhause
    • Rücken & Haltung
    • Fitness für Senioren
    • Fitness für Einsteiger
  • Ernährung & Rezepte
    • Gesunde Ernährung
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Vitamine & Nahrungsergänzung
    • Pflanzliche Heilmittel & Kräuter
    • Rezepte für den Alltag
    • Low-Carb Rezepte
    • Rezepte für Gewichtsreduktion
    • Rezepte für Schwangere
    • Vegetarische Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
  • Wellness
    • Schlaf & Erholung
    • Entspannung & Stressabbau
    • Psyche & mentale Gesundheit
    • Wellness für Zuhause
  • Ratgeber
    • Blog
    • Pflege-Checklisten
    • Formulare & Anträge
    • Downloads & Vorlagen
    • Mitarbeitergesundheit
  • Shop
Besitzen Sie bereits ein Konto? Anmelden
Folgen Sie uns
Germantips > Blog > Wellness & Mental Health > Schlaf & Erholung > So schläfst du schneller ein und besser durch
Schlaf & Erholung

So schläfst du schneller ein und besser durch

Germantips
Zuletzt aktualisiert: July 9, 2025 9:32 pm
Von Germantips
Teilen
5 Min. Lesezeit
Teilen

So schläfst du schneller ein und besser durch – Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für körperliche und geistige Gesundheit. Doch viele Menschen kämpfen mit Schlafproblemen – sei es beim Einschlafen, Durchschlafen oder frühzeitigen Erwachen. Die gute Nachricht ist: Mit einigen einfachen Änderungen deiner Schlafgewohnheiten kannst du deine Schlafqualität nachhaltig verbessern.

Hier sind 10 praktische Tipps, die dir helfen, schneller einzuschlafen und besser durchzuschlafen. 😴


🛏️ 1. Feste Schlafenszeiten einhalten

Der menschliche Körper liebt Routine. Wenn du jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehst und aufstehst, gewöhnt sich dein Körper an diesen Rhythmus. Das hilft, schneller einzuschlafen und morgens erholter aufzuwachen.

💡 Tipp: Versuche auch am Wochenende, deinen Schlaf-Wach-Rhythmus beizubehalten – maximal eine Stunde Abweichung ist okay.


🌙 2. Die richtige Schlafdauer finden

Die ideale Schlafdauer liegt für die meisten Erwachsenen zwischen 7 und 9 Stunden pro Nacht. Zu wenig Schlaf führt zu Konzentrationsproblemen und Stimmungsschwankungen – zu viel Schlaf kann dich aber ebenfalls müde machen.

👉 Finde heraus, wie viel Schlaf du persönlich brauchst, um dich am nächsten Tag ausgeruht zu fühlen.


🌡️ 3. Angenehme Schlafumgebung schaffen

Dein Schlafzimmer sollte eine ruhige und entspannende Atmosphäre bieten:

✅ Dunkelheit: Verdunklungsvorhänge oder eine Schlafmaske helfen gegen störendes Licht.
✅ Ruhe: Falls es draußen laut ist, helfen Ohrstöpsel oder weißes Rauschen.
✅ Temperatur: Die ideale Raumtemperatur zum Schlafen liegt zwischen 16 und 19 Grad Celsius.
✅ Bequemes Bett: Eine gute Matratze und ein passendes Kopfkissen unterstützen eine gesunde Schlafhaltung.


📱 4. Handy und Bildschirmzeit vor dem Schlafen vermeiden

Das blaue Licht von Smartphones, Tablets und Fernsehern hemmt die Produktion von Melatonin – dem Hormon, das für die Schlafregulation verantwortlich ist.

👉 Vermeide Bildschirme mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.
👉 Nutze stattdessen ein Buch oder höre ruhige Musik.


🧘 5. Entspannungsrituale vor dem Schlafen einführen

Eine entspannende Routine hilft, den Geist zu beruhigen und besser einzuschlafen. Hier einige bewährte Abendrituale:

  • Ein warmes Bad oder eine heiße Dusche
  • Meditieren oder Atemübungen
  • Sanfte Dehnübungen
  • Ein Buch lesen (kein Thriller 😉)

🍵 6. Koffein und schwere Mahlzeiten am Abend vermeiden

Koffein und große Mahlzeiten vor dem Schlafen können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Koffein wirkt bis zu 6 Stunden nach der Einnahme – daher solltest du nachmittags und abends auf Kaffee und Cola verzichten.

👉 Besser: Ein beruhigender Kräutertee mit Kamille oder Lavendel.


🚶 7. Tagsüber aktiv bleiben

Regelmäßige Bewegung fördert den Schlaf, da sie Stress abbaut und den Körper auf natürliche Weise müde macht. Ideal sind:

✅ Spaziergänge an der frischen Luft
✅ Leichtes Krafttraining
✅ Yoga oder Stretching

💡 Achtung: Vermeide intensive Workouts direkt vor dem Schlafengehen – das könnte deinen Kreislauf zu sehr aktivieren.


☀️ 8. Morgens natürliches Licht tanken

Natürliches Licht am Morgen reguliert deinen Schlaf-Wach-Rhythmus. Direkt nach dem Aufstehen solltest du dich mindestens 10 bis 20 Minuten Tageslicht aussetzen. Das hilft deinem Körper, sich auf den Tag einzustellen und nachts besser zu schlafen.


🍺 9. Alkohol und Nikotin meiden

Alkohol kann zwar helfen, schneller einzuschlafen – stört aber die Tiefschlafphasen und sorgt dafür, dass du nachts häufiger aufwachst. Auch Nikotin wirkt aufputschend und kann das Einschlafen erschweren.

👉 Besser: Wasser oder ein warmer Kräutertee vor dem Schlafen.


🧭 10. Wenn du nicht einschlafen kannst – nicht wach liegen bleiben

Wenn du länger als 20 Minuten wach liegst, stehe auf und mache etwas Entspannendes – z. B. ein Buch lesen oder sanft atmen. Vermeide aber helles Licht und Bildschirme.

👉 Ziel ist es, das Bett nur mit Schlaf zu verbinden – nicht mit Wachliegen.


Fazit

Gute Schlafgewohnheiten sind keine Frage von Glück – sie lassen sich durch einfache Änderungen im Alltag verbessern. Indem du auf feste Schlafenszeiten, eine angenehme Schlafumgebung und eine entspannte Abendroutine achtest, kannst du deine Schlafqualität langfristig steigern.

Teste diese Tipps und finde heraus, welche Methoden für dich am besten funktionieren! 😴

Wenn Sie an einen sehr schönen Ort reisen möchten, empfehlen wir Ihnen dies: Moroccobridge

Die besten Beiträge finden Sie in unserem Blog: Germantips

TAGGED:schlafen
Diesen Artikel teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Threads Link kopieren Drucken

Schnelles Vierer-Quiz: Präzisionsmedizin bei Krebs

Wie gut kennen Sie sich mit Präzisionsmedizin bei Krebs aus? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Erste Schritte
Pflegedokumentation – Erklärt von Amai Abdelaaziz

Die Pflegedokumentation ist wesentlich für die professionelle Pflege, da sie alle relevanten…

Effektives Anfänger-Workout für Muskelaufbau

Effektives Anfänger-Workout für Muskelaufbau – Schnell Muskeln aufbauen zuhause - Du möchtest…

Abnehmen ohne Sport: So klappt’s mit Ernährung

Abnehmen ist ohne Sport möglich, indem man die richtige Ernährung und gesunde…

Kostenlos registrieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine unserer Programme, Webinare und Schulungen.

You Might Also Like

Warum guter Schlaf so wichtig ist
Schlaf & Erholung

Warum guter Schlaf so wichtig ist

Von Germantips
Germantips White Logo Germantips White Logo

Germantips bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Fitness, Gesundheit, Krankheiten, Studien sowie Pflege und Betreuung. Entdecken Sie inspirierende Artikel in unserem Blog und stöbern Sie in unserem Shop für hochwertige Produkte, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit den besten Ratschlägen und Lösungen aus verschiedenen Bereichen.

Germantips

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Shop
  • Kontakt
  • Blog
  • Werbung

Beste Kategorien

  • Allgemeine Gesundheit
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Pflege und Beratung
  • Krankenheiten
  • Studien

Beste Rezepte

  • Herz, Blutdruck & Kreislauf
  • Gesunde Frühstücksrezepte
  • Low-Carb Rezepte
  • Rezepte für Gewichtsreduktion
  • Rezepte für Schwangere
  • Vegetarische Rezepte
  • Zuckerfreie Rezepte
  • Fitness Rezepte

Copyright © 2025 Germantips  |  Designed by Afkarokom

Willkommen zurück!

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?